In diesem Artikel stellen wir Dir acht unserer Lieblingswebsites vor. Egal, ob Du auf der Suche nach lizenzfreien Bildern bist, große Dateien einfach versenden, Deine Daten schützen, Zeit sparen oder Dich weiterbilden willst – in dieser Liste ist für jeden etwas dabei!
Bei Pixabay kostenlose Stockfotos und Videos finden

Pixabay ermöglicht, Bilder und Videos, die von einer riesigen Community zur Verfügung gestellt werden, herunterzuladen und diese lizenzfrei zu verwenden. Im Prinzip ist das also eine Sammlung von komplett kostenfrei verfügbaren Stockfotos und sogar Videos.
Zunächst einmal denkt man, das kann ja nicht sein oder das Material ist wahrscheinlich dann nicht besonders gut, aber das ist absolut nicht so. Die Fotos und Videos sind wirklich hervorragend und man findet zu fast allen Themen passendes Bildmaterial.
Für hochaufgelöste Versionen benötigt man allerdings einen kostenlosen Account und muss für die normalen Auflösungen oft ein Captcha lösen. Deshalb gibt es hier noch mal einen gratis Tipp, bzw. eine weitere Website.
Die Alternative zu Pixabay: Pexels

Auch hier haben wir im Prinzip dasselbe Konzept und wenn ich beispielsweise bei Pixabay mal doch nichts finde, ist Pexels meine nächste Anlaufstelle. Und hier kann man tatsächlich sogar alles herunterladen, ohne Anmeldung, ohne Account und bekommt wirklich tolles Material.
Auf der Lizenzseite ist auch ganz klar aufgeschrieben, was man damit tun darf – und das ist ziemlich viel. Dass man die dort gratis heruntergeladenen Bilder nicht einfach auf einer anderen Stockfotoplattform verkauft, macht ja auch wirklich Sinn!
Designs wie ein Profi erstellen mit Canva

Zugegebenermaßen nicht mehr wirklich ein Geheimtipp, aber es gibt immer noch viele Personen, die Canva nicht kennen. Die Möglichkeiten dieser Website sind unglaublich.
Man kann hier Designs für alles Mögliche einfach und schnell online erstellen. Egal, ob Flyer, Social Media Posts oder sogar kurze Videos und Animationen, kann man hier alles entwerfen und mit vielen frei verfügbaren Design-Elementen wie Texten, Bildern oder Grafiken arbeiten.
Das Beste? An sich funktioniert das alles sogar ohne einen Account. Der kostenlose Account bietet aber schon einige Vorteile, so können Designs beispielsweise gespeichert und später wieder aufgerufen werden. Für Design-Profis und diejenigen, die viel damit arbeiten wollen und vielleicht auch beruflich gibt es zudem einen Pro-Plan mit noch mehr Features.
Mit Haveibeenpwned feststellen, ob die eigenen Daten geklaut wurden

Auf dieser Website mit dem lustigen Namen kann man schnell überprüfen, ob die eigene E-Mail oder Telefonnummer in einem oder mehreren Datenlecks durchgesickert ist. Alles, was man dafür tun muss, ist im Suchfeld die entsprechenden Daten eingeben und schon werden alle bekannten Daten-Pannen durchsucht und man sieht, ob man betroffen ist.
Bei der Seite selbst handelt es sich um einen seriösen Anbieter, der beispielsweise auch von den Kollegen von Chip empfohlen wird.
Eine temporäre Email-Adresse mit Muellmail erstellen

Stellvertretend für ein ganzes Genre von Wegwerf-E-Mail Adressen haben wir hier muellmail. Auf dieser Seite kann ich mir einfach eine vorübergehende E-Mail-Adresse erstellen lassen und die E-Mails, die dorthin kommen, abfragen.
So kann ich mich beispielsweise irgendwo registrieren, wo ich meine echte Mail nicht angeben möchte und kann das trotzdem bestätigen. Sehr praktisch, allerdings muss man natürlich im Kopf behalten, dass man nicht ewig Zugriff auf diese Mails haben wird, also gerade im Beispiel einer Anmeldung wird es zum Beispiel mit Passwort zurücksetzen eben schwierig.
Große Dateien einfach per Mail verschicken mit WeTransfer

Mit WeTransfer ist es möglich ganz einfach und schnell mit einer E-Mail Daten mit einer Größe von bis zu 2 GB verschicken. Das Ganze ist dabei weltweit nutzbar, also kann man so zum Beispiel gut Bilder aus einem Urlaub mit vielen Personen in unterschiedlichen Ländern teilen, in denen vielleicht nicht überall alle Dienste wie Dropbox, Google Drive etc. verfügbar sind.
Da man hier Dateien verschickt, denke ich ist relativ schnell doch die Frage: Ist das sicher? Hier kann man relativ beruhigt sein. WeTransfer ist sogar ISO zertifiziert und bietet ein hohes Maß an Schutz der Daten, die nur verschlüsselt übertragen werden. Alle Informationen zur Sicherheit findest Du hier.
An sich braucht man für das Nutzen nicht mal einen Account – es muss allerdings die eigene E-Mail angegeben werden, sowie logischerweise die E-Mail-Adressen der Empfänger.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, das zu umgehen, wenn man nur einen Link erstellt. Diesen kann man dann kopieren und selbst an die entsprechenden Empfänger verschicken.
In beiden Fällen sind die Dateien für eine Woche zum Download verfügbar, danach werden sie automatisch gelöscht.
Digitale Kompetenzen kostenlos lernen mit der Google Zukunftswerkstatt

Die Kooperation Zukunftswerkstatt von Google mit verschiedenen IHKs, Verdi und weiteren Partnern bietet für jede und jeden, die kostenlose Möglichkeit Kurse zu verschiedenen Themen online zu absolvieren – egal ob es um Marketing, Programmieren oder Online-Recherche geht.
Es gibt ein schönes Angebot an professionellen Kursen zu verschiedenen Themen und sogar zumindest eine Zertifizierung, die man im Lebenslauf mit angeben kann. Ein schönes Angebot, wenn einen die angebotenen Themen interessieren!
Mit Ninite auf einen Schlag alle essentiellen Programme installieren

Wer kennt es nicht? Man hat einen neuen Computer und jetzt muss man erst mal alle Standardprogramme wieder installieren. Man springt von Anbieter zu Anbieter und lädt sich den Browser, Spotify, ein Programm zum Entpacken etc. runter. Aber dieser ganze Stress ist gar nicht notwendig.
Auf Ninite kann man ganz einfach und schnell alle Programme, die man will, mit einer Checkbox auswählen und sich das komplette Paket mit einem Klick herunterladen. Damit kann man auf jeden Fall einiges an Zeit und Nerven sparen.
Natürlich ist hier nicht alles verfügbar, ninite selbst sagt, dass sie nur sehr große und beliebte Programme mit aufnehmen, aber die Basics bekommt man hier wirklich schnell und unkompliziert.
Spannende KI-Tools entdecken mit Futurepedia

Es gibt ja mittlerweile zig Anbieter von Websites, die mit künstlicher Intelligenz alles Mögliche erledigen können. Bilder und Musik generieren, Texte schreiben, Texte prüfen, alles was man sich so vorstellen kann.
Futurepedia hilft dabei, den Überblick zu behalten. In diesem Verzeichnis finden wir alles, was aktuell verfügbar ist, kategorisiert und durchsuchbar und finden so einfach und schnell das, was wir brauchen. Ein tolles Feature ist, dass man das Ganze auch filtern kann und nur kostenlose Tools finden oder solche, für die man keinen Account benötigt.
Auf jeden Fall sehr interessant, was es hier so alles gibt und auch wenn du bisher noch nicht wirklich mit AI gearbeitet hast, lohnt es sich, hier mal vorbeizuschauen.
Das war’s!
So, das waren einige unserer Lieblingswebsites und ich hoffe, dass auch für Dich etwas dabei war, dass Du vielleicht noch nicht gekannt hast und das Dir weiterhelfen kann. Teile diesen Artikel gerne mit Freunden und Kollegen, die ebenfalls davon profitieren können!