Johannes Ruof

Johannes Ruof

Illustration einer Präsentation auf hellem Hintergrund
KI Tools

Tipps für Präsentationen mit KI

Dieser Artikel zeigt, wie künstliche Intelligenz die Präsentationserstellung als kollaborativer Assistent unterstützen kann. Er enthält praktische Tipps zur Nutzung von KI für Brainstorming, Feedback, Interaktionsideen, Quellensuche, Q&A-Vorbereitung, Bildgenerierung und die Erstellung von Sprechernotizen sowie Folieninhalten.

Weiterlesen »
KI Chatbots

Qwen – Die ChatGPT-Alternative mit innovativen Features

Heute stellen wir euch eine wirklich beeindruckende Alternative zu ChatGPT und Co. vor. Und das Beste daran: Dieser Chatbot ist nicht nur komplett kostenlos – er bringt sogar noch viele innovative Features mit, die selbst OpenAI, Anthropic und Google in dieser Form nicht bieten.

Weiterlesen »
Text "Das EU-KI-Gesetz" auf dunklem Hintergrund mit EU-Flagge
Künstliche Intelligenz

Das EU-KI-Gesetz erklärt

Die EU hat als erste Organisation weltweit ein umfassendes Gesetz zur Regulierung von KI auf den Weg gebracht. Das Ziel dieses sogenannten AI Acts – wir sagen auf deutsch einfach KI-Gesetz dazu – ist es einen rechtlichen Rahmen für die Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen zu schaffen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen