8 Google Produkte, die Du kennen musst

Google Logo mit Top Secret Schriftzug

Es gibt viele Produkte von Google, die jeder kennt und fast alle benutzen. Ob das jetzt Google Maps ist, Gmail oder natürlich die Google-Suche selbst. Es gibt aber auch eine ganze Reihe an Google Apps, die nur ganz wenige kennen oder benutzen, die aber trotzdem oft extrem praktisch und hilfreich sein können.

In diesem Artikel stellen wir Euch 8 dieser unbekannten Produkte vor und wir starten direkt mit Nummer eins:

Google Alerts 

Egal, ob für die Lieblingsserie, das eigene Unternehmen oder einfach nur den eigenen Namen. Bei Google kann man sich ganz einfach Alerts – also Benachrichtigungen erstellen.

Die Maske zum Erstellen eines neuen Alerts bei Google
Die Maske zum Erstellen eines neuen Alerts

Sobald dann eine Nachricht oder eine Website das von uns gewählte Thema behandelt und von Google indexiert wird, erhalten wir eine Nachricht und können schauen, was darüber geschrieben wird. Sehr praktisch. 

Google Forms 

Egal, ob man für eine Party plant, eine Abschlussarbeit schreibt oder einfach kurz ein Stimmungsbild braucht. Man kann unter forms.google.com kinderleicht Umfragen erstellen, die dann ebenso einfach geteilt und ausgewertet werden können.

Beispiel eines Kundenfeedback Formulars bei Google Forms
Beispiel eines Formulars für Kundenfeedback bei Google Forms

Dabei haben wir unterschiedliche Möglichkeiten, solche Umfragen zu gestalten und können auf eine Vielzahl von Optionen zurückgreifen. Wir können Freitext anbieten, Multiple Choice uvm.

Natürlich können wir die Umfrage anonym ausfüllen lassen und dann später mithilfe von Forms oder Sheets – dem Excel Pendant von Google unsere Ergebnisse automatisch ausgewertet ansehen und auch exportieren. 

Google News 

Bei Google News erhältst Du nicht nur einen Überblick über alle aktuellen Nachrichten des Tages, Du kannst Dir sogar Deinen eigenen Nachrichten-Stream erstellen, indem dann nur die Themen, Quellen oder Websites Deiner Wahl auftauchen.

Die Startseite von Google News
Die Startseite von Google News

Man kann das ganz einfach konfigurieren und selbst lokale Nachrichten problemlos abonnieren. Von mir gibt es für Google News eine klare Empfehlung und ich finde das besonders am PC oder Tablet sehr übersichtlich und irgendwie angenehmer als Nachrichten über Social Media zu konsumieren oder all diese Seiten manuell besuchen zu müssen. 

Google Finanzen 

Egal, ob man sich für Aktienkurse, ETFs oder Kryptos interessiert. Man findet bei Google Finanzen eigentlich alles, was das Investment Herz höherschlagen lässt.

Die Startseite von Google Finanzen mit einigen Aktienkursen
Die Startseite von Google Finanzen mit Aktienkursen

Es gibt auch hier die Möglichkeit sich einen eigenen Feed zu erstellen, indem dann eben nur die Dinge zusammengefasst werden, die einen persönlich interessieren oder aber man stöbert durch die neusten Meldungen der Finanzbranche. Zusätzlich sind alle relevanten Daten gelistet und man hat einen perfekten Überblick über alles, was wichtig ist. 

Google Travel 

Google Travel ermöglicht uns, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für einen bestimmten Ort anzeigen zu lassen. Dabei werden immer auch direkt Bilder und Bewertungen für die jeweilige Aktivität eingeblendet und man kann sich entweder in der Liste durch die Möglichkeiten klicken oder einfach innerhalb der Karte etwas auswählen.

Die Startseite von Google Reisen
Die Startseite von Google Travel

Innerhalb größerer Städte wie beispielsweise London hat man dann zusätzlich die Möglichkeit sich die Aktivitäten kategorisiert anzeigen zu lassen und so kann man beispielsweise gezielt nach Outdoor- oder kinderfreundlichen Attraktionen suchen.

Wer möchte, kann sogar direkt über Google Flüge oder Unterkünfte buchen und so die gesamte Reise in Google Travel planen. 

Google Input Tools 

Mithilfe der Input Tools kannst Du kinderleicht das Layout Deiner Tastatur auf eine andere Sprache ändern, ohne dass Du irgendetwas an der Hardware schrauben musst. Du kannst das Ganze entweder hier auf der Seite benutzen und den getippten Text dann kopieren oder einfach eine Browsererweiterung für Chrome installieren und dann dort die jeweilige Sprache als virtuelle Tastatur hinzufügen.

Die Homepage der Google Input Tools
Die Homepage der Google Input Tools

Anschließend lässt sich die Tastatur auf den meisten Seiten problemlos verwenden und man kann so zum Beispiel mit einer deutschen Tastatur eine E-Mail auf einer anderen Sprache tippen – ohne die Mail nachträglich übersetzen zu müssen. 

Google Arts & Culture 

Auf dieser aktuell nur auf Englisch verfügbaren Seite von Google kann man Kunstwerke begutachten, historische Ereignisse nachlesen, virtuell berühmte Monumente besuchen und sogar 360 Grad Videos ansehen.

Die Startseite von Google Arts and Culture
Die Startseite von Google Arts and Culture

Dabei sind all diese Dinge sehr professionell aufbereitet und es gibt unter anderem die Möglichkeit Ausstellungen anzusehen, die gar nicht mehr der Öffentlichkeit zugänglich sind. Zusätzlich gibt es einige nette Spiele, die man direkt im Browser spielen kann, egal ob Quiz, Puzzle oder Kreuzworträtsel. Hier ist für alle was geboten. 

Waze – die Maps-Alternative 

Waze ist eine Maps Alternative, die zusätzlich zu den normalen Funktionen durch ihre Community lebt. Nutzerinnen und Nutzer melden vor allem Dinge wie Polizeikontrollen, Straßensperren etc.

Die Kartenansicht von Waze
Die Kartenansicht von Waze

So kann man dort einfach auch mal hereinschauen, wenn man eine bestimmte Route im Kopf hat und sieht eigentlich relativ schnell, ob es dort aktuell Probleme gibt.

Man sollte allerdings erwähnen, dass die App hauptsächlich für die Nutzung in Großstädten gedacht ist und man nicht unbedingt jede noch so kleine Straßensperrung in einem Dorf finden wird. 

War bei diesen 8 Google Produkten etwas dabei, dass Du auch noch nicht gekannt hast und jetzt einmal ausprobieren wirst? Teil‘ den Artikel doch gerne, wenn Du jemanden kennst, dem diese Tipps auch helfen können!

Mehr Artikel

Nach oben scrollen