Microsoft Teams
Mit Microsoft Teams kann die effektive Zusammenarbeit innerhalb von Teams jeder Größe gestaltet werden kann. Gerade für Home-Office wird so eine effektive Organisation sichergestellt.

Umfang
- 75 Lektionen
- 5h On-Demand Video
Für Wen
- Remote-Arbeitskräfte
- Alle Mitarbeiter•innen im Büro
Anforderungen
- Windows oder Mac Computer
- Zugang zum Internet
- Microsoft 365 Account (optional)
Über den Kurs
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit einem im Moment sehr gefragten Thema, vor allem in Bezug auf Homeoffice und Lernalternativen für Schulen und Universitäten. Microsoft Teams ist eine Anwendung, die es ermöglicht, dass Gruppen jeder Größe, von einer kleinen Schulklasse bis hin zu Großkonzernen mit Hunderttausenden von Mitarbeitenden, sich einfach organisieren, kommunizieren und zusammenarbeiten können.
Dabei gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, diese Zusammenarbeit einfach und effektiv zu gestalten.
Wir beginnen diesen Kurs mit einer Einführung in Microsoft Teams und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen. Danach lernen wir die Struktur kennen, was Teams und Kanäle sind und wie wir Unterhaltungen innerhalb eines Teams und private Chats nutzen können.
Als nächstes sehen wir uns die Möglichkeiten für Besprechungen im Detail an und lernen, wie wir live mit anderen Personen zusammenarbeiten können. Diese können wir dabei sogar als Gäste komplett ohne eigenes Microsoft Konto einladen.
Wir werfen einen genauen Blick auf das Arbeiten mit Dateien, wie wir diese versenden, empfangen, bearbeiten und sogar kollaborativ innerhalb von Microsoft Teams bearbeiten können.
Anschließend lernen wir, wie wir Microsoft Teams mit benutzerdefinierten Tabs und Apps von Drittanbietern erweitern können und so noch mehr Funktionalität hinzufügen, bzw. existierende Prozesse und Abläufe nahtlos integrieren können.
Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf die mobile Smartphone App, die es uns erlaubt, auch von unterwegs ganz leicht auf alle unsere Unterhaltungen und Dateien zuzugreifen und an Besprechungen teilzunehmen.
Lehrplan
- Teams für Organisationen im Microsoft 365 Business Plan
03:17 - Teams für kleine Unternehmen und Privatnutzer (Kostenlos)
07:02 - Teams in der Webansicht benutzen
02:47 - Die Teams Desktop Anwendung herunterladen und benutzen
02:25 - Windows – Die Teams-Oberfläche erklärt
02:04 - Mac – Die Teams-Oberfläche erklärt
01:53 - Unterschiede zwischen der Vollversion und der kostenlosen Variante von Teams
03:21 - Die Struktur von Microsoft Teams – Wie organisiere ich meine Organisation?
03:23
- Was sind Teams in Teams?
02:14 - Einem existierenden Team beitreten (Unterschiede öffentliche/private Teams)
04:34 - Ein neues Team selbst erstellen
04:33 - Mitglieder zu einem Team hinzufügen oder einladen
06:36 - Was ist ein Gastnutzer? Unterschiede zu normalen Nutzern erklärt
02:20 - Gastnutzer zu einem Team einladen
06:01 - FÜR ADMINISTRATOREN – Gastzugang aktivieren und Berechtigungen festlegen
03:24 - Gastberechtigungen in einem Team einstellen
02:04 - Ein Team duplizieren oder aus einer Microsoft 365 Gruppe erstellen
04:14 - Ein Team verwalten und allgemeine Einstellungen
04:25 - Ein Team ausblenden, verlassen und löschen
04:12
- 01:11Was sind Kanäle in Teams?
- 05:23Kanäle erstellen
- 04:05Kanäle verwalten
- 04:41Kanäle ausblenden und löschen
- 03:27Nachrichten verfassen, lesen und beantworten
- 04:24Erweiterte Formatierungsmöglichkeiten für Nachrichten mit Betreff
- 04:28Erwähnungen mit @
- 02:25Kanäle mit @ erwähnen und verlinken
- 02:25Der Aktivitätenstream
- 03:48Nachrichten editieren und löschen
- 04:27FÜR ADMINISTRATOREN – Besitzern ermöglichen, Nachrichten zu löschen
- 04:44Auf Nachrichten reagieren und Nachrichten speichern
- 05:42Emojis, GIFs und Sticker verwenden
- 03:16FÜR ADMINISTRATOREN – „Spielereien“ aktivieren und deaktivieren
- 01:08Was sind Chats oder Unterhaltungen in Teams?
- 05:51Private Nachrichten an individuelle Personen oder Gruppen
- 02:39Gruppenchats und Personen hinzufügen
- 03:50Chats verwalten
- 04:52Status und Verfügbarkeit setzen
- 01:30Besprechungen in Teams
- 05:06Neues Layout aktivieren und Teams neu starten
- 02:05Audio und Video Einstellungen
- 06:21Audio- und Videoanrufe aus einem Chat starten
- 06:39Besprechungen in Teams planen
- 03:13Besprechungen in Outlook planen
- 08:26Besprechungen verwalten
- 03:52FÜR ADMINISTRATOREN – Besprechungseinstellungen global festlegen
- 06:12An Besprechungen komplett ohne Teams und Microsoft Account teilnehmen
- 08:43Grundlegende Einstellungen und Optionen während einer Besprechung
- 05:53Bildschirm teilen während einer Besprechung
- 04:04Bearbeitungsrechte während der Bildschirm geteilt wird
- 03:37Ein geteiltes Whiteboard erstellen und bearbeiten
- 03:05Bildschirm teilen in einem Chatfenster
- 05:21Eine Besprechung aufzeichnen
- 03:01Besprechungsvideos verwalten und teilen
- 01:46Mit Dateien in Teams arbeiten
- 03:14Dateien versenden und empfangen
- 07:49Dateien verwalten
- 06:45Dateien editieren und mit Team-Mitgliedern zusammenarbeiten
- Einführung – Wie kann ich Teams benutzerdefiniert anpassen?
01:04 - Wikis nutzen um Informationen bereitzustellen
05:14 - Konversationen über Wikis starten und verwalten03:14
- Weitere Wikis erstellen und verwalten
03:14 - Benutzerdefinierte Tabs erstellen und verwalten
04:42 - Installierte Apps in Teams nutzen
03:17 - Weitere Apps installieren (verschiedene Arten von Apps)
06:53
- 04:04Suchen in Teams
- 02:38Suchbox als Quick Action Box verwenden mit @
- 02:13Suchbox als Quick Action Box verwenden mit /
- 05:38Benutzereinstellungen verwalten
- 02:41Zugang zu den Einstellungen für Administratoren
- Einführung und Download der Apps
01:10 - Übersicht über die Funktionen der App
07:26 - Besprechungen in der App
03:50 - Einstellungen für die App
03:26
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit einem im Moment sehr gefragten Thema, vor allem in Bezug auf Homeoffice und Lernalternativen für Schulen und Universitäten. Microsoft Teams ist eine Anwendung, die es ermöglicht, dass Gruppen jeder Größe, von einer kleinen Schulklasse bis hin zu Großkonzernen mit Hunderttausenden von Mitarbeitenden, sich einfach organisieren, kommunizieren und zusammenarbeiten können.
Dabei gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, diese Zusammenarbeit einfach und effektiv zu gestalten.
Wir beginnen diesen Kurs mit einer Einführung in Microsoft Teams und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen. Danach lernen wir die Struktur kennen, was Teams und Kanäle sind und wie wir Unterhaltungen innerhalb eines Teams und private Chats nutzen können.
Als nächstes sehen wir uns die Möglichkeiten für Besprechungen im Detail an und lernen, wie wir live mit anderen Personen zusammenarbeiten können. Diese können wir dabei sogar als Gäste komplett ohne eigenes Microsoft Konto einladen.
Wir werfen einen genauen Blick auf das Arbeiten mit Dateien, wie wir diese versenden, empfangen, bearbeiten und sogar kollaborativ innerhalb von Microsoft Teams bearbeiten können.
Anschließend lernen wir, wie wir Microsoft Teams mit benutzerdefinierten Tabs und Apps von Drittanbietern erweitern können und so noch mehr Funktionalität hinzufügen, bzw. existierende Prozesse und Abläufe nahtlos integrieren können.
Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf die mobile Smartphone App, die es uns erlaubt, auch von unterwegs ganz leicht auf alle unsere Unterhaltungen und Dateien zuzugreifen und an Besprechungen teilzunehmen.
- Teams für Organisationen im Microsoft 365 Business Plan
03:17 - Teams für kleine Unternehmen und Privatnutzer (Kostenlos)
07:02 - Teams in der Webansicht benutzen
02:47 - Die Teams Desktop Anwendung herunterladen und benutzen
02:25 - Windows – Die Teams-Oberfläche erklärt
02:04 - Mac – Die Teams-Oberfläche erklärt
01:53 - Unterschiede zwischen der Vollversion und der kostenlosen Variante von Teams
03:21 - Die Struktur von Microsoft Teams – Wie organisiere ich meine Organisation?
03:23
- Was sind Teams in Teams?
02:14 - Einem existierenden Team beitreten (Unterschiede öffentliche/private Teams)
04:34 - Ein neues Team selbst erstellen
04:33 - Mitglieder zu einem Team hinzufügen oder einladen
06:36 - Was ist ein Gastnutzer? Unterschiede zu normalen Nutzern erklärt
02:20 - Gastnutzer zu einem Team einladen
06:01 - FÜR ADMINISTRATOREN – Gastzugang aktivieren und Berechtigungen festlegen
03:24 - Gastberechtigungen in einem Team einstellen
02:04 - Ein Team duplizieren oder aus einer Microsoft 365 Gruppe erstellen
04:14 - Ein Team verwalten und allgemeine Einstellungen
04:25 - Ein Team ausblenden, verlassen und löschen
04:12
- 01:11Was sind Kanäle in Teams?
- 05:23Kanäle erstellen
- 04:05Kanäle verwalten
- 04:41Kanäle ausblenden und löschen
- 03:27Nachrichten verfassen, lesen und beantworten
- 04:24Erweiterte Formatierungsmöglichkeiten für Nachrichten mit Betreff
- 04:28Erwähnungen mit @
- 02:25Kanäle mit @ erwähnen und verlinken
- 02:25Der Aktivitätenstream
- 03:48Nachrichten editieren und löschen
- 04:27FÜR ADMINISTRATOREN – Besitzern ermöglichen, Nachrichten zu löschen
- 04:44Auf Nachrichten reagieren und Nachrichten speichern
- 05:42Emojis, GIFs und Sticker verwenden
- 03:16FÜR ADMINISTRATOREN – „Spielereien“ aktivieren und deaktivieren
- 01:08Was sind Chats oder Unterhaltungen in Teams?
- 05:51Private Nachrichten an individuelle Personen oder Gruppen
- 02:39Gruppenchats und Personen hinzufügen
- 03:50Chats verwalten
- 04:52Status und Verfügbarkeit setzen
- 01:30Besprechungen in Teams
- 05:06Neues Layout aktivieren und Teams neu starten
- 02:05Audio und Video Einstellungen
- 06:21Audio- und Videoanrufe aus einem Chat starten
- 06:39Besprechungen in Teams planen
- 03:13Besprechungen in Outlook planen
- 08:26Besprechungen verwalten
- 03:52FÜR ADMINISTRATOREN – Besprechungseinstellungen global festlegen
- 06:12An Besprechungen komplett ohne Teams und Microsoft Account teilnehmen
- 08:43Grundlegende Einstellungen und Optionen während einer Besprechung
- 05:53Bildschirm teilen während einer Besprechung
- 04:04Bearbeitungsrechte während der Bildschirm geteilt wird
- 03:37Ein geteiltes Whiteboard erstellen und bearbeiten
- 03:05Bildschirm teilen in einem Chatfenster
- 05:21Eine Besprechung aufzeichnen
- 03:01Besprechungsvideos verwalten und teilen
- 01:46Mit Dateien in Teams arbeiten
- 03:14Dateien versenden und empfangen
- 07:49Dateien verwalten
- 06:45Dateien editieren und mit Team-Mitgliedern zusammenarbeiten
- Einführung – Wie kann ich Teams benutzerdefiniert anpassen?
01:04 - Wikis nutzen um Informationen bereitzustellen
05:14 - Konversationen über Wikis starten und verwalten03:14
- Weitere Wikis erstellen und verwalten
03:14 - Benutzerdefinierte Tabs erstellen und verwalten
04:42 - Installierte Apps in Teams nutzen
03:17 - Weitere Apps installieren (verschiedene Arten von Apps)
06:53
- 04:04Suchen in Teams
- 02:38Suchbox als Quick Action Box verwenden mit @
- 02:13Suchbox als Quick Action Box verwenden mit /
- 05:38Benutzereinstellungen verwalten
- 02:41Zugang zu den Einstellungen für Administratoren
- Einführung und Download der Apps
01:10 - Übersicht über die Funktionen der App
07:26 - Besprechungen in der App
03:50 - Einstellungen für die App
03:26
Blick in den Kurs
Kostenlose Vorschauvideos
Transparenz wird bei uns groß geschrieben. Deshalb laden wir Sie herzlich ein sich selbst von der Qualität unserer Online-Schulungen zu überzeugen. Sehen Sie sich völlig unverbindlich Videos aus dem Kurs an und machen Sie sich ein Bild davon, was Ihre Mitarbeiter·innen in unseren Kursen erwartet.
Noch Fragen?
Dann melden Sie sich noch heute bei unserem Vertriebsteam und wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein passendes Angebot!