
Was sind Vektordatenbanken
Eine Vektordatenbank ist eine spezielle Art von Datenbank, die Daten nicht in der eigentlichen Form speichert, zum Beispiel als Text, sondern als mathematische Vektoren.
Eine Vektordatenbank ist eine spezielle Art von Datenbank, die Daten nicht in der eigentlichen Form speichert, zum Beispiel als Text, sondern als mathematische Vektoren.
Die Abkürzung RAG steht für „Retrieval-Augmented Generation“ und ist eine Technik im Bereich KI, die die Fähigkeit zur Textgenerierung mit einer Abfrage von Informationen kombiniert.
KI revolutioniert die Arbeitswelt. Warum Unternehmen und Verwaltungen jetzt handeln müssen und wie sie den KI-Wandel erfolgreich gestalten können.
Mozilla revolutioniert den Zugang zu Open-Source KI-Modellen, GPT-5 bekommt ein Erscheinungsdatum, Claude hat mit Projects jetzt eine Antwort auf Custom GPTs und auch Google stellt beeindruckende Neuerungen im KI-Bereich vor.
Anthropic stellt das neue Claude 3.5 Sonnet Modell vor. Wir testen für euch Geschwindigkeit, neue Funktionen und beurteilen, ob Claude jetzt tatsächlich ChatGPT schlagen kann.
Meta hat es auf unsere Daten abgesehen, Google punktet mit effizienter KI-Nutzung und Stability greift komplett daneben.
Mit NotebookLM kann man verschiedene Quelle zusammentragen und mithilfe von KI diese Quellen befragen, Zusammenfassungen oder FAQs erzeugen.
DuckDuckGo hat einen KI-Chatbot veröffentlicht, der es uns ermöglicht vier der besten KI-Modelle kostenlos und dabei komplett anonym zu verwenden.
Endlich Schluss mit der Warterei auf Sora, Apple stellt die eigene KI-Strategie vor und es gibt ausnahmsweise mal positive News von Google im Bereich KI.
Alle Informationen zu Apple Intelligence, der neuen künstlichen Intelligenz, die Apple auf der WWDC 2024 für iPhone, iPad und Mac vorgestellt hat.