
Die KI-News der Woche vom 15.05.2025
Der KI-Agent Manus ist jetzt für alle kostenlos und ohne Warteliste verfügbar, die Gerüchteküche brodelt eine Woche vor der Google I/O und ChatGPT erinnert sich jetzt an alle unsere Unterhaltungen.
Der KI-Agent Manus ist jetzt für alle kostenlos und ohne Warteliste verfügbar, die Gerüchteküche brodelt eine Woche vor der Google I/O und ChatGPT erinnert sich jetzt an alle unsere Unterhaltungen.
Die Möglichkeit, mit Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT Bilder zu erstellen, stößt auf große Begeisterung. Ein besonders reizvolles Anwendungsfeld ist die Gestaltung individueller Kinderbücher, um
Google scheint die KI-Welt aktuell zu dominieren und versucht sich nur noch selbst zu schlagen, OpenAI kauft Windsurf für 3 Milliarden US Dollar und das Star Wars Team experimentiert mit KI-erzeugtem Video.
Donald Trump macht KI zum Pflichtfach in Schulen, OpenAI greift bei einem ChatGPT Update richtig daneben und bringt Shopping Funktion, Google etabliert sich still und leise an der Spitze und eine neue Stimm-KI sorgt für Aufregung.
OpenAI stellt gleich eine ganze Reihe von neuen, beeindruckenden Modellen vor, Googles Veo 2 und Kling 2.0 heben Video-KI auf die nächste Stufe und ein neues, chinesisches Bild-Modell macht der GPT-Bilderzeugung den ersten Platz streitig.
Es ist sicher schon aufgefallen: Seit ChatGPT seine interne Bildererstellung verbessert hat, werden Social-Media-Feeds geradezu überschwemmt von KI-Versionen von Freunden und Bekannten. Ob als Cartoon-Charakter,
Google legt im KI-Rennen nach und stellt einige Neuheiten vor, Meta hat Probleme und OpenAI ändert seine Strategie.
OpenAI bekommt unfassbar viel Geld, Google geht in die Offensive mit neuem Modell und neuen Features für NotebookLM und Meta zwingt uns allen die hauseigene KI auf.
Google schnappt sich wieder den ersten Platz in der KI-Rangliste, GPT bekommt endlich ein Upgrade, auf das wir schon seit über 18 Monaten warten und auch DeepSeek liefert ein beeindruckendes Update.
Google liefert mit seinem neuen Update im AI-Studio endlich eine Funktion auf die wir seit Jahren warten, OpenAI warnt vor betrügerischen Reasoning Modellen und Claude wird dank eines Pokemon Spiels zum erfolgreichen Streamer.