
Prompt Engineering für textbasierte Chatbots
Bessere Prompts für KI-Chatbots führen zu besseren Antworten der künstlichen Intelligenz. In diesem Artikel lernst Du alle Grundlagen über erfolgreiches Prompt Engineering.
Bessere Prompts für KI-Chatbots führen zu besseren Antworten der künstlichen Intelligenz. In diesem Artikel lernst Du alle Grundlagen über erfolgreiches Prompt Engineering.
OpenAI hat mit SearchGPT eine eigene Suchmaschine vorgestellt. Ab sofort kann man sich auf die Warteliste setzen lassen, um Zugriff auf die ChatGPT-Suche zu bekommen.
Meta bringt Open Source KI mit dem neuen 405B Modell endgültig in die Champions League, Mistral legt mit einer neuen Top-KI nach und News von Video-KI-Tools.
Claude, der Chatbot des Unternehmens Anthropic hat mit dem neuesten Modell Claude 3.5 Sonnet auf einmal sogar ChatGPT geschlagen.
Apple, Nvidia und Anthropic haben ohne Einverständnis bei YouTube Videos und Transkripte für KI-Training geklaut, wir bekommen schon nächste Woche das beste und größte Open Source Modell und bei OpenAI gibt es einige geheime Projekte.
Auf einen Schlag sind vier neue, bisher unbekannte Modelle in der Chatbot-Arena aufgetaucht: upcoming-gpt-mini, eureka-chatbot, column-r, column-u. In diesem Artikel erklären wir alles, was Du dazu wissen musst.
Stimmen zu klonen wird immer einfacher, OpenAI legt sich mit Elevenlabs an, verbietet China den Zugriff auf die API und es gibt ein neue Informationen zu Apple Intelligence.
In diesem Artikel zeigen wir, wie man Llamafile benutzt, welche Stolpersteine es gibt und welche Tipps man aktuell für die beste Hardware geben kann.
OpenAI bekommt Konkurrenz aus Frankreich, Huggingface testet Sprachmodelle jetzt gründlicher, das neue Flagschiff KI-Modell von Meta steht kurz vor der Veröffentlichung und vieles mehr.
Bei einem großen Sprachmodell (LLM) handelt es sich um ein System, das darauf trainiert ist, unsere menschliche Sprache zu verstehen und zu erzeugen.